Zahlreiche Schülerinnen und Schüler erzielten herausragende Erfolge beim diesjährigen "Bundeswettbewerb Fremdsprachen" in den Wettbewerbssprachen Englisch und Französisch, wofür sie im Rahmen der Preisverleihung am 21. Mai 2025 im Großen Sitzungssaal der ADD geehrt wurden.
In der Wettbewerbssprache Französisch erreichten Teams aus den Klassen 9a und 7a/d den 2. und 3. Platz. Auch in der Wettbewerbssprache Englisch erreichte ein Team aus den Klassen 7c und 7d den 3. Platz. Eine besonders herausragende Leistung erzielte ein Team aus der Klasse 7d in Französisch. Sie sicherten sich mit ihrem Beitrag „Une amitié inattendue“ den 1. Platz.
Auch im Bereich SOLO sind große Erfolge zu verzeichnen. Zusätzlich zu kreativen Videos bewiesen die Schülerinnen ihre fremdsprachlichen Kompetenzen in den Bereichen Lese- und Hörverstehen, Wortschatz und Landeskunde zum Themenbereich „Northern England“. Wir gratulieren Anne Herrig (8d), Thea Shi (10c) und Ophelia van Geelen (10d) zu einem bemerkenswerten 3. Platz.
Besonders hervorzuheben ist Luisa Gouverneur (10d), die aufgrund ihrer außergewöhnlichen Leistungen im Fach Englisch den 1. Platz erreichte, der zusätzlich vom Philologenverband bepreist wurde.
Die Schulgemeinschaft gratuliert den diesjährigen Preisträgerinnen und -trägern und ist stolz, dass sie das MPG mit ihren großartigen Leistungen in den Fremdsprachen beim Wettbewerb vertreten haben.
Für den Teamwettbewerb traten an:
Team Französisch 9a: Lilli Scholz, Leni Sittmann, Elena Henn, Isabel Otelita, Eva Michels
Team Französisch 7a/d: Sophie Ewald, Marlene Kloos, Jenna Hafdhouni, Lina Brunn
Team Englisch 7c/d: Anouk Klimperle, Thea Dudek, Jana Schneider, Theresa Merten
Team Französisch 7d: Pauline Olk, Charlotte Serwe, Lina Rommelfangen, Max Musiol, Tino Fink, Elena Haus
