Am Montag, dem 24. März 2025, setzten die Schüler*innen und Lehrer*innen des Max-Planck-Gymnasiums ein buntes Zeichen gegen Rassismus und für Vielfalt. Im Rahmen des „Internationalen Tages gegen Rassismus“ führte die Stolperstein-AG eine kreative Aktion durch, die nicht nur zum Nachdenken, sondern auch zum Mitmachen anregte.
In der großen Pause konnten sich alle Interessierten am Eingang des Neubaus ein Tütchen mit Saatgut-Konfetti abholen. Dieses nachhaltig produzierte Saatgut kann zu Hause im Garten, auf dem Balkon oder in einem Blumentopf gepflanzt werden. Das wachsende Grün und die bunten Blumen symbolisieren Vielfalt und ein respektvolles Miteinander - Werte, die am MPG großgeschrieben werden. Die Aktion fand großen Anklang und viele Mitglieder der Schulgemeinschaft beteiligten sich. Auch in einigen Klassen und im Schulgarten wurde das Saatgut gemeinsam gepflanzt.
Die Stolperstein-AG freut sich sehr über das positive Feedback und darüber, dass so viele Konfetti-Tütchen verteilt werden konnten. Das Motto der Aktion war klar: „Hol dir dein Konfetti-Tütchen und pflanze mit uns die Vielfalt!" Mit dieser besonderen Geste wollte die Schulgemeinschaft zeigen, wie wichtig Toleranz, Respekt und Zusammenhalt an unserer Schule sind.
