Zwischen Ende Juni und Mitte Juli haben 146 Schülerinnen und Schüler erfolgreich den Internetführerschein am MPG abgelegt. Herzlichen Glückwunsch! Trotz der Pandemie und der zwischenzeitlichen Schulschließung konnten alle Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen die grundlegenden Kenntnisse im Umgang mit dem Internet erlernen. Unter der Leitung von Sebastian Mierenfeld von der „Pädagogischen Netzwerkstatt e. V.“ erarbeiteten sich die Kinder in Kleingruppen Kompetenzen zur Datensparsamkeit in sozialen Medien, zu Urheber- und Persönlichkeitsrechten, zu Cybermobbing und vielem mehr. In diesem Zusammenhang informierte Christof Linn von der Suchtberatungsstelle „Die Tür e. V.“ in einem digitalen Elternabend über Risiken und Gefahren, denen die Kinder im Internet begegnen, und inwiefern Kinder dabei gestärkt werden können, einen verantwortungsbewussten Umgang mit elektronischen Medien zu erlernen. Des Weiteren referierte er darüber, welche Regelungen in Familie getroffen werden können und wie sich diese Vereinbarungen umsetzen lassen. Dieser Elternabend wird zu Beginn des nächsten Schuljahrs wiederholt, um allen interessierten Eltern die Teilnahme zu ermöglichen.
