Fußball: 6. Platz im Bundesfinale der Mädchen (U13)

U. Hoffmann, E. Mertes

15.09.2024

Vom 15. bis 17. September 2024 fand der DFB-Schul-Cup in Bad Blankenburg statt, an dem die U13-Schülerinnenmannschaft des Max-Planck-Gymnasiums als Vertreter des Landes Rheinland-Pfalz teilnahm. Mit beeindruckenden Leistungen sicherten sich die Mädchen den 6. Platz beim Bundesfinale – das bisher beste Ergebnis eines MPG-Teams beim DFB-Schul-Cup!

Die Mannschaft, bestehend aus Schülerinnen des Jahrgangs 2011 und 2012, begann ihren Wettkampf am frühen Morgen mit dem Technikparcours gegen den Landessieger aus Sachsen, das Friedrich-Schiller-Gymnasium aus Leipzig. Dabei mussten die beiden Teams in drei technischen Disziplinen – Passen, Dribbeln und Torschuss – gegeneinander antreten. Dank einer starken Leistung in diesen Disziplinen startete das MPG mit einer 1:0-Führung in das eigentliche Spiel.

Das folgende erste Gruppenspiel gegen Sachsen endete mit einem beeindruckenden 7:1-Sieg. Auch im zweiten Gruppenspiel setzten die Mädchen ihren Erfolg fort und besiegten die Johann-Strauß-Grundschule aus Berlin mit 3:1. Der Gruppensieg wurde schließlich im entscheidenden Spiel gegen das Hamburger Waldörfer-Gymnasium errungen. In einem spannenden Match erzielte Isabeau Geib an ihrem Geburtstag das wichtige Ausgleichstor zum 2:2. Dadurch hatte das MPG das bessere Torverhältnis gegenüber Hamburg und sicherte sich den ersten Platz in der Gruppe.

Im Viertelfinale wartete der Landessieger aus Bayern, das Franz-Ludwig-Gymnasium aus Bamberg. Dank einer hervorragenden Leistung im Technikparcours gingen die Mädchen erneut mit einer 1:0-Führung in die Partie. Doch kurz vor Schluss mussten sie in einem Spiel auf Augenhöhe den Ausgleich hinnehmen und um den Einzug ins Halbfinale zittern. Trotz einer starken Leistung von Torhüterin Maya Mlotkowski war das Team im anschließenden Neunmeterschießen unterlegen und verlor mit 0:2. Die Enttäuschung über das Ausscheiden war groß.

Am Abend des gleichen Tages fand eine Veranstaltung in der Turnhalle statt, bei der zwei Fußball-Freestyle-Weltmeister verschiedene Tricks und Kunststücke mit dem Ball an die Spielerinnen weitergaben. Die dabei herrschende lockere Atmosphäre half, die Stimmung im Team aufzuhellen.

Der nächste Morgen brachte bei Nieselregen die Chance zur Qualifikation für das kleine Finale um Platz fünf. Im Spiel gegen das Humboldt-Gymnasium aus Weimar (Thüringen) zeigte das MPG eine klare Dominanz und gewann mit 3:0. Die Abwehrarbeit war überzeugend, sodass die Gegnerinnen kaum Chancen hatten.

Im letzten Spiel des Turniers traf das MPG auf das Wentzinger-Gymnasium aus Freiburg. Auch hier gewann das MPG den Technikparcours, jedoch waren mit dem Anpfiff des Spiels die Akkus der Spielerinnen leer. So fehlten Kraft und Ausdauer, um das Team aus Baden-Württemberg unter Druck zu setzen. Aus diesem Grund konnte das Team wenig Chancen herausspielen und verlor das Spiel mit 1:2.

Trotz der Niederlage blickt die Mannschaft auf eine großartige Erfahrung zurück. Die fröhliche Abschlussfeier mit Rap-Acts und den Freestylern, die erneut ihr Können zeigten, rundeten das Event ab. Der 6. Platz beim DFB-Schul-Cup wird sicherlich eine große Motivation für die Mädchen sein, weiterhin ihr Bestes zu geben, um beim nächsten Mal das Siegerpodest zu erreichen.

Für das MPG im Einsatz waren Charlotte Serwe, Theresa Mertes, Eva Merten, Isabeau Geib, Lara Thiess, Madita Thesen, Maya Mlotkowski, Sophie Raßkopf, Theresa Mertes und Viktoria Späth.

e2f7d104-a6d0-4b10-b774-e252115fb8aa.jpeg
e2f7d104-a6d0-4b10-b774-e252115fb8aa.jpeg
6f468a0c-b283-432f-950b-0a475d613ad8.jpeg
6f468a0c-b283-432f-950b-0a475d613ad8.jpeg
Rheinland-Pfalz1 (1).jpg
Rheinland-Pfalz1 (1).jpg
Software-Schnellzugriff
undefined
Schulmanager
undefined
Moodle
home button Startseite