Planspiel zu ökonomischen Zusammenhängen

B. Umbrich

03.04.2025

Ein Blick in die Zukunft: Der Sozialkunde-Leistungskurs taucht in die Welt der Wirtschaft ein!

Am 31. März 2025 besuchte der Sozialkunde-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 12 die Universität Trier, um Wirtschaft hautnah zu erleben. Unter der fachkundigen Leitung von Professor Dr. Christian Bauer nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem interaktiven Planspiel zur monetären Ökonomie teil. Aufgeteilt in vier zentrale Wirtschaftsakteure – Regierung, Unternehmen, Notenbanken sowie Haushalte und Gewerkschaften – sowie zwei Länder, schlüpften die Teilnehmenden in realistische Rollen. Durch das geschickte Festlegen wirtschaftlicher Parameter konnten sie die Auswirkungen ihrer Entscheidungen in einer dynamischen Wirtschaftssimulation hautnah nachvollziehen.

Zum krönenden Abschluss erhielten alle Teilnehmenden ein Zertifikat, das ihnen sogar die Möglichkeit bietet, ein Seminar zu ersetzen, falls sie sich für ein BWL- oder VWL-Studium an der Universität Trier entscheiden. Eine wertvolle Erfahrung, die nicht nur theoretisches Wissen vertiefte, sondern auch praxisnahe Einblicke in wirtschaftliche Zusammenhänge bot!


IMG_8662.jpeg
IMG_8662.jpeg
IMG_8658.jpeg
IMG_8658.jpeg
Software-Schnellzugriff
undefined
Schulmanager
undefined
Moodle
home button Startseite